• Startseite
  • neue Projekte
  • vergangene Projekte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • Spenden
 
 
 
 

Plöner Musiktag 2021

Plöner Musiktag01
Plöner Musiktag01
Plöner Musiktag08
Plöner Musiktag08
Plöner Musiktag07
Plöner Musiktag07
Plöner Musiktag13
Plöner Musiktag13
Plöner Musiktag02
Plöner Musiktag02
Plöner Musiktag11
Plöner Musiktag11
Plöner Musiktag18
Plöner Musiktag18
Plöner Musiktag12
Plöner Musiktag12
Plöner Musiktag09
Plöner Musiktag09
Plöner Musiktag05
Plöner Musiktag05
Plöner Musiktag17
Plöner Musiktag17
Plöner Musiktag14
Plöner Musiktag14
Plöner Musiktag06
Plöner Musiktag06
Plöner Musiktag03
Plöner Musiktag03
Plöner Musiktag10
Plöner Musiktag10



Ein Garten voller Musik, so lautete das Motto der Veranstaltung Plöner Musiktag am So. 22.8.21 in der alten Schlossgärtnerei in Plön. Von 15 bis 19 Uhr war ein ungewöhnlich abwechslungsreiches Programm zu erleben. Der Plöner Musiktag ist eine Idee von Paul Hindemiths, der 1932 den ersten Plöner Musiktage veranstaltet hat. Dazu komponierte er eine Vielzahl von Musikstücken die über den ganzen Tag verteilt erklangen. In einer Neuinterpretation seiner Idee wurden ganz verschiedene Musikrichtungen in unserer Veranstaltung verbunden. Das einzigartige Gelände der ehemaligen Schlossgärtnerei mit seinen zauberhaften Spielflächen war dafür der idealen Rahmen zum konzentrierten Hören oder zum Flanieren durch den Garten, zum Verweilen und Lauschen, der Musik und der Natur. Die nahe Eisenbahnlinie gab den Takt, alle 30 Minuten fuhr ein Zug, Zeit für die Hörer den Ort zu wechseln und das nächste Musikereignis aufzusuchen.


Die Mitwirkenden:


Ensemble trio con brio, Anna Silke Reichwein - Violoncello,

Inessa Tsepkova - Klavier, Martin Karl-Wagner - Flöte

und als Gast Klaus Reichwein (Theater Lübeck) - Klarinette,

klassisch unterhaltsam, von Weber, Rossini bis Hindemith


Meni Weiss Trio, Meni Weiss - Gitarre, Batrick Farrant - Gitarre

und Gerold Donker - Bass, gypsy-jazz


Ensemble anima dolce, Lidwina Wurth - Gesang und

Ulf Dressler Laute / Oud, maurische und serpahdische Lieder


Dr. Osman Öksüzoglu - Nay / Percussion und

Nedal Aldaiekh - Oud, West-östlicher Diwan - traditionelle Musik der Sufis


Christoph Peters – Handpuppen, Grande Opera piccolo.


open stage, Wolfgang Springer und Bärbel Bierend - Gesang und Gitarre



Träger der Veranstaltung war der Verein KulturOrtNord in Zusammenarbeit mit der alten Schlossgärtnerei, unterstützt durch die Tourist Info Plön und gefördert durch das Programm Landmusik des deutschen Musikrats. Schirmherrin der Veranstaltung ist die Plöner Bürgervorsteherin Mechtilde Gräfin von Waldersee.








 


 

 

 

 

 


 

 


 
  • Startseite
  • neue Projekte
  • vergangene Projekte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • Spenden
 

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Alle akzeptieren
Speichern
Mehr Informationen